top of page



Intensivwoche
Intensivwoche für Hundehalter mit problematischen Hunden
Du kommst nicht mehr weiter und hast auf Grund der Probleme im Zusammenleben mit deinem
Hund an eine Abgabe in ein Tierheim gedacht? Deine Gefühle fahren Achterbahn, du liebst deinen
Hund bedingungslos und bist bereit an euch zu arbeiten?
Bei Interesse melde dich über das Kontaktformular auf meiner Website
www.mozartshundegarten.de
oder über:
kontakt@mozartshundegarten.de
Was erwartet euch:
In einem Zoommeeting treffen wir uns zu einem Erstgespräch.
Danach entscheiden wir, ob wir zusammenarbeiten möchten.
Wenn ja, erhältst du einen Anamnesebogen zum Ausfüllen und wir vereinbaren einen Zeitraum für
die Intensivwoche und du darfst im Vorfeld der Intensivwoche in deinem häuslichen Umfeld an euch arbeiten.
1 Zoom- Meeting/ Erstgespräch 30 min
12 individuelle Einzelstunden verteilt auf 1,5 h am Vormittag und 1,5 h am Nachmittag
Der Zeitraum der Intensivwoche ist immer:
Freitag 12 Uhr bis Dienstag 12 Uhr
Kosten:
Preis: 650 Euro für 1 Hund mit Familie/ weiterer Hund auf Anfrage
Unterkunft und Verpflegung sind nicht im Preis enthalten.
Ich kann bei Bedarf Empfehlungen geben.
Informationen zu den Inhalten der Intensivwoche:
(vom Plan kann abgewichen werden)
1. Anamnesegespräch
1.1. Auswertung des Anamnesebogens
1.2. Wie entstand das unerwünschte Verhalten?
1.3. Ziele für das Zusammenleben benennen
2. Einschätzung des Hundes in der Praxis
2.1. Mögliche Ziele für das Zusammenleben erarbeiten
2.2. Kommunikation zwischen Mensch und Hund/ Körpersprache von Mensch und Hund
3. Erarbeitung eines individuellen Trainingsplanes
3.1. Aufbau des Trainings ohne Ablenkung
3.2. Aufbau des Trainings mit Ablenkung
4. Erläuterungen und Erklärungen der Inhalte des Trainingsplanes
5. Demonstration und Erläuterung von Techniken mit dem Trainerhund
6. Im Praxisteil begleite ich euch durch die Übungen und schaue, wie ihr ganz viel aus dem
Training mitnehmen könnt.
Der Hund zeigt aus seiner Sicht normales Verhalten!!
Das gezeigte Verhalten ist für den Menschen ein Problem und deshalb beginnt die Arbeit IMMER
bei dem Menschen. Wir werden nichts an dem Verhalten des Hundes ändern, wenn wir die alten
Muster in der Beziehung beibehalten. Wenn du bereit bist, diese Aufgabe in deinem
Zusammenleben mit deinem Hund auf dich zu nehmen, dann begleite ich euch gerne auf diesem
Weg. Dir muss klar sein, dass du mit deinem Hund eine Beziehung eingegangen bist und eine
Beziehung muss man pflegen. Es ist ein Job von 24h am Tag, den du übernommen hast, als er bei
dir einzog. Du brauchst keine Angst haben, denn du bekommst von mir einen Werkzeugkoffer mit
vielen Tools in die Hand, mit denen du arbeiten kannst.
Ich verbleibe mit hündischen Grüßen
Jana Fröde
Mozart’s Hundegarten
bottom of page